Am Ende der Projektwoche unter dem Motto „Wir entdecken alte Kulturen“ stellten die Kinder die Ergebnisse ihrer Projekte in einem Frühlingsfest vor. Zuerst wurde das Fest feierlich durch eine Aufführung eröffnet. Jede Projektgruppe lieferte einen Beitrag dazu, welcher durch eine Zeitreise in eine Geschichte eingebettet wurde. Die Kinder der Steinzeit präsentierten in einem Stabpuppentheater, wie
In den letzten zwei Wochen des Aprils entdeckten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sommerwald im Rahmen einer Projektwoche „Alte Kulturen“ . Die Kinder konnten sich im Vorfeld ein Projekt aussuchen. Gearbeitet wurde in altersgemischten Klassen. Die beiden Gruppen der Steinzeit versuchten sich an Höhlenmalereien, bastelten Schmuck aus „Knochen“, erzeugten ihre eigenen Lederbeutel und ihr
Wir laden Sie herzlich zum Frühlingsfest der Grundschule Sommerwald am Samstag, den 04.05.2024 um 10:00 Uhr in der Turnhalle ein! Wir reisen mit der Zeitmaschine in einer kleinen Eröffnungsfeier durch die Zeit! Danach laden wir Sie zu einem Tag der offenen Tür mit Bastelstationen für die Kinder ein. Natürlich ist für Essen und Trinken genügend
Am Freitag, dem 19.01.2024, veranstalteten zwei Trainer des TS Rodalben gemeinsam mit Frau Kuhn und Herrn Krauter in unserer Sporthalle einen Handballaktionstag. Mit viel Spaß und Eifer erlernten unsere Schüler und Schülerinnen die Handballregeln und den Umgang mit dem Ball. Belohnt wurden sie anschließend mit dem „Hanniball Pass“ in Bronze, Silber oder Gold.
Auf Einladung der AWO bekamen unsere Kinder der Sommerwaldschule am 20.06.2023 Gelegenheit, den Bewohnern des Seniorenheimes mit der Aufführung des Musicals „Wir sind Freunde der Erde“ eine Freude zu bereiten.
Alle Beteiligten hatten an der Aufführung großen Spaß.
Am Samstag, den 01.07.2023, findet ab 10 Uhr das diesjährige Sommerfest unter dem Motto „Wir sind Freunde der Erde“ statt. Wir freuen uns auf einen schönen Tag!
Die Kinder der Grundschule Sommerwald sind nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich unterwegs. Das Sportabzeichen haben Schüler der Klassen 2-3 erfolgreich bestanden. Und bei den diesjährigen Bundesjugendspielen im Geräteturnen gab es ganz schön viele Ehrenurkunden.
Endlich konnte die Grundschule Sommerwald wieder bei Pirmasenser Schulen musizieren ein Stück auf die Bühne bringen. Der Titel des Stücks, „Wir sind Freunde der Erde“, hatte als Thema die Klimaerwärmung, und was jeder einzelne dagegen tun kann, indem er alleine schon die „Stromfresser“, also zum Beispiel die Stand-by Schaltungen eliminiert. Auch das Thema Elterntaxis war
Am 24.09.2021 fand das zweite Kanälchersturnier unserer Schule auf dem nahegelegenen Spielplatz „An den Ziegen“ statt. Wir danken der Fritz-Walter-Stiftung, den Lehrern, den vielen helfenden Händen und natürlich den Kindern für diesen tollen Vormittag.
Bereits zum zweiten Mal sind wir dem deutschlandweiten Aufruf der „Deutschen Schulsportstiftung“ gefolgt und veranstalteten einen Sporttag an der Grundschule Sommerwald.
An unserer Grundschule hat offiziell zum 03.03.2021 die Schulleitung gewechselt. Nachdem unsere langjährige Schuldirektorin Kerstin Geiling zum Ende des Schuljahres 2019/2020 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, übernimmt Katja Tangermann die Leitung unserer Sommerwaldschule.
Die ersten Toiletten sind fertig! Wir hoffen, dass bald weitere folgen und dass sich dann noch andere Helferlein finden. Wie man auf den Bildern gut erkennt, kann „Arbeit“ bei uns auch Spaß machen.
„Mit dem Rad durch die Zeit“ hieß das Minimusical, das die Sommerwaldschule bei der jährlichen Veranstaltung „Pirmasenser Schulen musizieren“ auf der Bühne zeigte…